
Donnerstag, 21. 11. 2019
Bert Overlack
erfolgswärts
Frank Spiegelhoff
software produktiv
Heinrich Fritz Stellmach
Stellmach & Bröckers
„Frank Sinatra“
+ Special Guests
Echte Stories aus dem Leben von Unternehmerpersönlichkeiten und was wir daraus lernen können.
„Kann denn scheitern Sünde sein?“
Das erste Unternehmen, das ich gegründet habe, ist mit einem großen Knall gescheitert. Das zweite Unternehmen ist ein bisschen weniger schlimm gescheitert, das dritte Unternehmen ist auch anständig gescheitert, aber das war irgendwie okay. Ich habe mich rasch erholt, und das vierte Unternehmen überlebte bereits. Nummer fünf war dann Paypal.
Max Levchin über das Scheitern. Brand Eins 11/14
Zielgruppe
Genuss-affine
Life-Long-Learner
Teilnehmerzahl
30 – 50 Personen
Teilnahmegebühr
pro Teilnehmer: 150 Euro
zzgl. MwSt, inkl. Food / Drinks
Das Program
Welcome, Aperitif & Networking
Donnerstag. 21. November 2019
ab 17:00 Uhr
„Fuck-up“
Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen
+ Kreuzverhör
Bert Overlack
17:30 – 19:00 Uhr
„Kann denn Scheitern Sünde sein?“
Moderierter Team-Talk mit dem Generationen-Mix der Sozietät Stellmach & Brökers
+ Kreuzverhör
19:15 – 19:45 Uhr
„Open Stage“
Stories zum Straucheln, Stolpern & Learnings
Frank Spiegelhoff + NN
19:45 – 20:30 Uhr
„Phönix aus der Asche“
Keynote
20:30 – 20:45 Uhr
eigenständiger Transfer zur Location MÜ 12
Aftershow MÜ12
#food #drinks #ambiente #music #networking
MÜ 12 + Pop-up-Vernissage + Secret Restaurant + Private-Concert
21:00 Uhr – open end
Business-Salon
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Donnerstag, 21. November 2019